Workshops & Schulungen

.... zum Thema Kommunikation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

silvia abeltshauser
silvia abeltshauser
Aktuell buchbare Schulungen & Kurse zur Gewaltfreien Kommunikation
VHS Kurse Herbst/Winter 2025-2026

23. November: Tag der Gewaltfreien Kommunikation in Penzberg

Kennenlern- & Übungstag zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marsh. B. Rosenberg

Herzliche Einladung zu einem Kennenlern- und Übungstag zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg.

Das Programm:
10.00 - 12.00 Uhr: Workshop: Gibt es eine "gewaltfreie" Kommunikation?
Oder gibt es wenigstens Hilfen, mit der in unserer Welt anscheinend unvermeidlichen Gewalt auch in der Kommunikation besser umgehen zu können?
Einladung zu einem offenen Dialog: Die eigenen persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen sind gefragt.Wir werden in einem forschenden Dia- Tria- Quadra …log herauszufinden versuchen, ob und wie wir der alltäglichen "Gewalt" in unserer Kommunikation und in unserer eigenen Sprache begegnen können. Marshall B. Rosenberg hat sein Leben der Erforschung dieser Frage gewidmet.
Seine Antworten können uns in diesen 2 Stunden begleiten, müssen es aber nicht.Moderation: Michael Kraft, 2 Stunden Gesprächszeit, mit freiwilligen kurzen, auflockernden Körperübungen dazu und einer kleinen Mittelpause.
Michael Kraft aus Königsdorf/Mooseurach ist zertifizierter Trainer für "Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ©"

14:00 - 17:00 Uhr: Offener Nachmittag zum Erleben der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Im Mittelpunkt stehen empathisches Zuhören, echtes Verstanden werden und ein wertschätzender Austausch auf Augenhöhe. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – einfach kommen und mitmachen. Du bist und Sie sind herzlich eingeladen.
Organisation und Leitung:
Ines von Blanckenburg, Andrea Günthor-Schumann, Elisabeth Sachers, Michael Kraft, Hanna-Sophie Buchner, Silvia Abeltshauser, Caroline Reudelsdorf
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es steht ein Korb für einen freiwilligen Beitrag bereit.
Zur besseren Planung freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Der Tag findet auf jeden Fall statt, Sie können also auch spontan vorbeikommen.
Auch sind beide Teile (Vor- und Nachmittag) getrennt oder zusammen besuchbar.

27. November 18 Uhr : Weihnachten: Von wegen Stille Nacht

Weihnachten: Obwohl das Fest eigentlich von (Vor-)Freude geprägt sein sollte, gelangen Paare und Familien oftmals in die Krise: Verschiedene Ansichten, Wünsche, Erwartungen und vielleicht Forderungen ("Das haben wir schon immer so gemacht." ) führen dazu, dass dieses eigentlich friedliche Fest zu einem stressigen Ablauf wird.
Ich möchte Sie herzlich einladen, an diesem Abend nach Wegen zu suchen, damit Sie sich wohl fühlen und Ideen bekommen, wie es möglich werden kann, dass Weihnachten zu dem Fest wird, wie Sie sie es sich wünschen und vorstellen.
Wir werden herausfinden, was Sie brauchen und welche Handlungen oder welche Art der Kommunikation es braucht, um in Verbindung zu kommen.
Dieser Abend kann für Sie der erste Schritt sein, um in eine entspannte und wohlwollende Weihnachtszeit zu kommen hinzu einem herzwarmen Weihnachtsfest.
Wir werden uns die Wertschätzende Kommunikation und auch Köperübungen zur Hilfe nehmen, damit wir uns bewusstwerden und gut für uns sorgen können.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und unsere Begegnung.
"Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht."
                                                                                                                      Marshall B. Rosenberg

15.Januar 2026 18:30 Uhr

Wertschätzende Kommunikation in der Familie: 

Für Eltern und Großeltern

Wie kann wertschätzende Kommunikation im Familienalltag gelingen?
Was können wir tun, wenn es mal wieder "total danebengegangen" ist? Warum passiert das eigentlich?
An diesem Abend erfahren Sie wissenswertes zu Themen: wie unser Gehirn "tickt", was Worte bewirken und was wir verändern können, damit wir in eine hilfreiche Kommunikation kommen.
Wir werden zudem in die wertschätzende Kommunikation von Marshall B. Rosenberg eintauchen.
Sie werden erfahren, wie sich Ihrer selbst bewusst werden können, damit Sie zu mehr Gelassenheit finden.
Sie bekommen von mir Handlungswege an die Hand, die hilfreich sind, um aus alten Mustern auszubrechen und neue Wege zu gehen, damit mehr und mehr Harmonie und Leichtigkeit in den Alltag kommt.
Ich empfehle Ihnen, dass Sie vor Ort dabei sind.
Damit Sie auch dabei sein können, wenn Sie keine Kinderbetreuung haben, gibt es die Möglichkeit der Onlineteilnahme.
In Kooperation mit dem städtischen Kindergarten KIM-Kita.

30. Workshop Tage Januar 26 in München
des 
Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München e.V.

      Datum: 10. & 11. Januar

"

Info 

(Quelle: Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München)

30. Workshop-Tage in München
10./11.01.2026

Unter dem Motto "Umgang mit Veränderungen" laden Trainer*innen des Netzwerkes Gewaltfreie Kommunikation München e. V. an diesem Wochenende im Kulturzentrum Trudering dazu ein, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedenen Anwendungsbereichen kennenzulernen. Einsteiger*innen und Fortgeschrittene können an diesem Wochenende unter vielen Angeboten wählen und stellen ihr Programm selbst zusammen. 

Ich gebe am Sonntag einen Workshop um 13:30 Uhr :

6-1 Silvia Abeltshauser / Hilfe – die Pubertät ist da. Eine Brücke zu Deinem Teenager finden.
Ich erzähle Dir Grundlegendes über die Pubertät. Du wirst mehr Verständnis für Deinen Teenager bekommen und erleichtert sein, dass alles gar nicht so schlimm ist, wie Du dachtest. Du wirst erfahren, was in der Pubertät im Gehirn passiert.
Danach werden wir an den Beispielen der Teilnehmer oder an meinen Beispielen erforschen, was es braucht, damit du (wieder) in Verbindung mit Deinem Teenager kommen kannst und, wie Du wohlwollend für Dich sorgen kannst. Du bekommst Ideen, wie Du mit Deinem Teenager mit Hilfe der GFK kommunizieren und in den Kontakt kommen kannst.
Nach dem Workshop wird Dein Teenager wahrscheinlich trotzdem nicht immer sein Zimmer aufräumen oder mit Dir in einem angenehmen Ton reden. Gleichzeitig wirst Du mehr in Verbindung mit ihm und Dir kommen sowie zu mehr Verständnis füreinander.
Ihre Trainerin: Silvia Abeltshauser

So. 11.01.2026 13:30 - 15:30 Uhr


Haben Sie Interesse an einer Schulung in der Gewaltfreie Kommunikation und möchten für eine Gruppe (privat oder beruflich) anfragen? 

... dann füllen Sie bitte unten stehendes Formular aus und ich kontaktiere Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden nach E-Mail Eingang.